Das DRK

Das Deutsche Rote Kreuz Leverkusen – Hilfe, die verbindet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Gemeinschaft und steht Bedürftigen zur Seite – in Deutschland und weltweit. Als Teil der größten humanitären Bewegung der Welt setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und das humanitäre Völkerrecht ein.

Entdecke die Vielfalt des Roten Kreuzes – und lerne, wie du dich auch in deiner Stadt engagieren kannst!

Der DRK-Ortsverein Leverkusen – engagiert seit 1900

Unser Ortsverein Leverkusen ist einer von vier eigenständigen Ortsvereinen im DRK-Kreisverband Leverkusen. Mit rund 60 aktiven Mitgliedern decken wir schwerpunktmäßig die Bereiche Sanitätsdienst, Rettungsdienst und Blutspende ab – und sind damit ein wichtiger Teil des komplexen DRK-Hilfeleistungssystems. Auch im Katastrophenschutz sind wir aktiv und unterstützen bei größeren Einsätzen die landesweite Einsatzeinheit NRW.

Tradition trifft Engagement

Gegründet wurde unser Ortsverein bereits im Mai 1900 – und ist damit einer der ältesten Rotkreuz-Standorte im Rheinland. Seit den frühen Tagen in der Manforter Straße bis zum Umzug in unsere modernen Räumlichkeiten an der Kunstfeldstraße in Leverkusen-Manfort im Jahr 1990 sind wir hier fest verwurzelt.

Unser Zuständigkeitsbereich umfasst alle „alten“ Leverkusener Stadtteile – also jene mit der Vorwahl 0214: Alkenrath, Manfort, Schlebusch, Steinbüchel, Wiesdorf, Küppersteg, Bürrig und Rheindorf.

Teil einer starken Gemeinschaft

Ob im Sanitätsdienst, bei Blutspenden, im Katastrophenschutz oder einfach in der Gemeinschaft engagierter Menschen – beim DRK Leverkusen zählt jeder Beitrag. Wir sind stolz darauf, Teil einer Bewegung zu sein, die seit über 150 Jahren weltweit für Menschlichkeit steht – und bei uns in Leverkusen ganz konkret Leben rettet.

→ Mach mit und werde Teil des DRK Leverkusen!
Erlebe, wie erfüllend ehrenamtliches Engagement sein kann – direkt in deiner Stadt, mitten im Team.

Als Sanitäter in der BayArena, auf der Bierbörse oder bei Sankt-Martins-Umzügen, unsere Helferinnen und Helfer sind bei allen möglichen Events für die medizinische Betreuung verantwortlich.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher und unsere Helfenden vor Ort schaffen den Rahmen für die Spenden.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes helfen als Einsatzeinheiten in Notsituationen.

Als Sanitäter in der BayArena, auf der Bierbörse oder bei Sankt-Martins-Umzügen, unsere Helferinnen und Helfer sind bei allen möglichen Events für die medizinische Betreuung verantwortlich.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher und unsere Helfenden vor Ort schaffen den Rahmen für die Spenden.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes helfen als Einsatzeinheiten in Notsituationen.