



Jeden Tag werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt – für Unfallopfer, Krebspatienten und Menschen nach Operationen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sorgt gemeinsam mit seinen Blutspendediensten dafür, dass jederzeit genug Blutkonserven zur Verfügung stehen.
Auch wir vom DRK-Ortsverein Leverkusen unterstützen aktiv dabei: Mit unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern organisieren wir regelmäßig Blutspendetermine in ganz Leverkusen – rund 30 Termine pro Jahr, also etwa dreimal pro Monat.

Blutspenderinnen und Blutspender übernehmen Verantwortung und zeigen echtes gesellschaftliches Engagement. Jede Spende hilft, Leben zu retten – direkt hier in unserer Region.
Mach’s wie die Profis: Mit Blutspenden Mut spenden!

Hinter jedem Blutspendetermin steht ein engagiertes Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK Leverkusen.
Sie sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – von der Begrüßung bis zum Imbiss danach.
Unsere Aufgaben vor Ort:
Ohne dieses Ehrenamt wäre keine Blutspende möglich. Jedes Jahr leisten unsere Teams dafür mehrere tausend Stunden freiwillige Arbeit – mit Herz, Verlässlichkeit und Teamgeist.


Ob du selbst spendest oder als ehrenamtliche Helferin oder Helfer bei den Blutspendeterminen mitanpackst – du tust etwas wirklich Sinnvolles.
Alle Informationen zu Blutspendeterminen in deiner Nähe findest du auf der Website des DRK-Blutspendedienstes West.
⇒ Mach mit – spende Blut, rette Leben, stärke Leverkusen!
Von der Anmeldung zur Blutspende über deren Ablauf, den nächsten Blutspendedienst in Ihrer Nachbarschaft bis zu Ihren persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie hier alle Informationen über die Blutspende beim DRK.
Sie möchten Ihren Adresseintrag im Verteiler der DRK-Blutspendedienste ändern?
Hier geht es zur Adressänderung.