



Unfälle, Brände, oder Überschwemmungen – wenn viele Menschen Hilfe brauchen, kommt der Katastrophenschutz des Deutschen Roten Kreuzes ins Spiel. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind darauf vorbereitet, in Notlagen schnell und professionell zu reagieren.

Die DRK-Bereitschaften in Deutschland stellen mit rund 160.000 Ehrenamtlichen eine starke Gemeinschaft, die in kleinen und großen Notfällen zum Einsatz kommt. Dazu gehören:
Damit sind wir ein wichtiger Teil der Hilfekette des DRK: von der Vorsorge über Rettung und Betreuung bis zur Nachsorge.
In Nordrhein-Westfalen sind wir Teil der sogenannten Einsatzeinheit NRW – dem Katastrophenschutzzug des Landes.
So stellen wir sicher, dass im Ernstfall schnell ein eingespieltes Team bereitsteht – egal ob bei einer Massenkarambolage, einer Flutkatastrophe oder einem Großbrand.
Auch im Katastrophenschutz gilt: Mitmachen kann jede*r ab 16 Jahren. Du bekommst eine fundierte Ausbildung, wirst Teil eines starken Teams und lernst Fähigkeiten, die dich weit über den Einsatz hinaus begleiten. Ob Sanität, Betreuung, Technik oder Organisation – wir brauchen Menschen mit Herz und Engagement.
Werde Teil des Katastrophenschutzes in Leverkusen und hilf, wenn Hilfe am dringendsten gebraucht wird!